Magic Workstation (oder MWS) ist ein von Magi-Soft entwickeltes Programm, mit dem man Magic online spielen kann. Außerdem bietet es eine durchsuchbare Datenbank aller Magic Karten. MWS wurde primär für Magic entwickelt, es gibt aber auch Datenbanken für andere Kartenspiele wie z. B. "World of Warcraft". Was brauchst du, um MWS zu nutzen?
Nicht viel: einen Computer mit Internet-Zugang. Wieviel kostet MWS?
MWS ist kostenlos, sofern man nach jedem Neustart des Programms 5 Sekunden wartet und ein bisschen Werbung im Programm erträgt. Ansonsten kann man sich auch ein Upgrade kaufen, um MWS ohne Verzögerung und Werbung zu benutzen.
Installation und Konfiguration
Hinweis: Die Server, von denen du MWS und Zubehör herunterladen kannst, sind gelegentlich überlastet oder aus anderen Gründen nicht verfügbar. Wenn du eine entsprechende Fehlermeldung erhältst, probiere es einfach zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Schritt 1 – Download
In dieser Datenbank sind alle Magic-Karten gespeichert. Die heruntergeladene Datei MasterBase.rar ist komprimiert und muss zunächst entpackt werden (z. B. mit WinRar). Die ausgepackte Datenbank kopierst du in das gleiche Verzeichnis, in das du auch MWS installierst hast. Dort sollte schon eine MasterBase vorhanden sein, welche aber nur ein paar Beispiele von Karten enthält. Am besten ersetzt du sie durch die neue Version (ca. 4,3 MB groß).
Im Prinzip kannst du jetzt schon beginnen zu spielen, wenn du keine Bilder oder weitere Anpassungen möchtest. Schritt 4 – Design (optional)
Einfach in den Ordner "Languages" kopieren. Schritt 6 – Bilder (optional)
Wenn du mit Bildern spielen willst, gibt es zwei Möglichkeiten:
* Du installierst den MWS Picture Assistant und lädst mit ihm die Bilder herunter – http://www.slightlymagic.net/hqscans.shtml * Oder du lädst die gewünschten Bilder z. B. von der folgenden Seite herunter: http://www.mtgbr.com/mws/ und kopierst sie in den Ordner "Pics/Editionskürzel"
Bei beiden Möglichkeiten gibt es die Bilder entweder als "Crop"-Version (nur das Bild, wenig Speicherbedarf) oder "Full"-Version (Scan der ganzen Karte, viel Speicherbedarf). Schritt 7 – Erster Start
Nun kannst du MWS starten. Ohne Upgrade musst du zunächst 5 Sekunden warten und dann mit "OK" bestätigen. Nun solltest du im oberen Teil des Programmfensters die Magic-Karten sehen und im unteren Teil eine Deckliste. (Tipp: Oben in der Mitte sollte sowas in der Art stehen: "15'xxx Karten (aus 15'xxx)". So kannst du sicher sein, dass die richtige MasterBase geladen wurde. Oder einfach über den englischen Namen nach Magic-Karten suchen.) Schritt 8 – Einstellungen
Über "Tools (Werkzeug) / Preferences (Voreinstellungen)" (oder [F10]) kann man die Benutzeroberfläche konfigurieren.
* "Language (Sprachen)": Hier kannst du bei allen drei Auswahllisten "German" (Deutsch) auswählen und mit "OK" bestätigen. Kartentexte bleiben unabhängig von diesen Einstellungen in Englisch. (Tipp: Konntest du "German" nicht auswählen, so hast du entweder das Sprachmodul nicht oder falsch installiert.) * "Oberfläche / Grafisches Thema": "New Design" auswählen. * "Bildersicht / Externe Bilder Reihenfolge": "Verkleinerte Bilder" (Crop) oder "Vollständige Bilder" (Full) wählen.
Bedienung Deckbau
Decks erstellt man über "Ansicht / Deckänderungsmodus" (oder [Strg]+[F2]). Nun ein neues Deck öffnen: "Datei / Neues Deck" (oder [Strg]+[N]).
Auf der linken Seite sieht man die Kartenbibliothek. Symbole:
* Blauer Pfeil: fügt die markierte Karte zum Deck hinzu * Grüner Pfeil: fügt die Karte ins Sideboard * Roter Pfeil: entfernt eine Karte aus dem Deck * Grauer Pfeil nach oben: Karte aus dem Sideboard ins Hauptdeck verschieben * Grauer Pfeil nach unten: Karte aus dem Hauptdeck ins Sideboard verschieben
Solitär-Modus
Nachdem du dein Deck erstellt hast, kannst du mit einem Solitär-Spiel starten, um dich mit der Bedienung vertraut zu machen: "Spiel / Deck im Solitärmodus testen" (oder [Strg]+[T]). Sobald das Spielfeld erscheint, kann's losgehen. Online-Spiel
Wäle "Verbinde zum Gegner" ([Strg]+[I]), um ein Online-Spiel zu starten. Nun kannst du den Server, auf dem du spielen willst, auswählen (Standard: mwsplay.net). Dann auf "(An)ruf" klicken, sodass du in der Lobby landest. Hier hast du folgende Möglichkeiten:
* Einem Spiel beitreten: "Join" * Ein neues Spiel eröffnen: Bei "New Game" einen Namen für das Spiel eingeben und auf "Create Game" klicken. Nun erscheint dein Spiel in der Liste, und andere können ihm beitreten. Der Spieler muss aber noch angenommen werden: "Accept". (Will niemand beitreten, kann das Spiel einfach durch Klick auf "Cancel" abgebrochen und anschließend ein neues Spiel eröffnet werden.)
Sobald das Spielfeld erscheint geht's los. Ablauf nach Neustart eines Spiels
Diesen Ablauf solltest du dir unbedingt merken und bei jedem Spiel befolgen.
1. [Strg]+[S] ("Shuffle") = Deck mischen. 2. [Strg]+[I] = Würfeln; Gewinner wählt, ob er das Spiel beginnen will. (Tipp: Einfach im Chatfenster "pl" (für "play" = spielen) oder "dr" ("draw" = ziehen) eingeben.) 3. [Strg]+[M] ("Mulligan") = Starthand mit 7 Karten ziehen; nochmals aufrufen, um einen Mulligan zu nehmen. 4. Wenn man mit seiner Hand zufrieden ist, so bestätigt man dies mit "kp" ("keep (cards)" = halte (Karten)) 5. Nun beginnt das Spiel.
Ablauf eines Spielzugs
Hier stehen folgende Befehle zur Verfügung:
* [Strg]+[U] ("Untap") = alle bleibenden Karten entappen. * [Strg]+[D] ("Draw") = eine Karte ziehen. * Land spielen = einfach doppelklicken. * Land für Mana tappen = Doppelklick. * Zauber spielen = Doppelklick. * Klick auf "End my Turn" = Zug beenden.
Weitere Tipps und Tricks:
* Wenn du am Ende des gegnerischen Zugs noch etwas spielen willst = auf "EOT" klicken. * Versuche, die Spielphasen zu benutzen (die Knöpfe in der Mitte des Spielfelds). * Um auf einen Zauberspruch zu reagieren, einfach "resp" (für "response") eingeben, damit der Gegner wartet. * Um Ziele zu wählen, auf den eigenen Spruch rechtsklicken und gedrückt halten und dann beim Ziel loslassen (ergibt einen roten Pfeil).
Das Spiel verläuft ansonsten ohne Absprache und wird auf Englisch gespielt. Es ähnelt dem realen Spiel insofern, als dass die Spieler sich um das meiste selbst kümmern müssen, also beispielsweise darauf achten, ob ausgelöste Fähigkeiten auslösen, Sprüche und Fähigkeiten auf dem Stapel verrechnen, nur erlaubte Ziele bestimmen usw. Seitens MWS findet keine Überprüfung statt, ob ein bestimmter Spielzug gültig ist oder nicht.
Wenn das Spiel vorbei ist, ist gegebenenfalls ein "gg" (für "good game" = gutes Spiel) angebracht. Häufig kommt auch noch die Frage "g2?" (für "game 2?" = zweites Spiel?), also ob du nochmals spielen willst (Tipp: einfach [F2] drücken).
Ansonsten: Spielen und lernen...!
Viel Spaß mit MWS!
PA: Falls noch probleme auftreten sollten, bitte hier rein posten.
Hilfe! Ich habe ein Problem mit der Workstation. Ich bekomme es nicht hin die neueste Version mit Conflux herunterzuladen. Kann mir bitte jemand helfen?